Hähnchen-Piccata: Ein Rezept mit Kapern, das in nur 20 Minuten zubereitet ist

Eine leckere, leichte und einfach zuzubereitende Variante für jeden Tag der Woche

Hühnerfleisch ist eine der beliebtesten Fleischsorten in der Küche. Das liegt an seiner Vielseitigkeit, seinem hohen Proteingehalt, seinem geringen Kaloriengehalt und seinem milden Geschmack, der gut zu vielen Zutaten passt.

Rezept für Hähnchen-Piccata

Hähnchen-Piccata besteht aus in Mehl gewendeten und goldbraun gebratenen Hähnchenbrustfilets, zu denen eine Sauce aus Knoblauch, Zitrone, Weißwein und Kapern hinzugefügt wird, die mit Öl zu einer cremigen Konsistenz und einem intensiven Geschmack verrührt wird. Das Gericht wird mit frischer Petersilie garniert, die für Frische sorgt und die Intensität der Sauce ausgleicht. Das Ergebnis ist zartes Hähnchenfleisch mit einer perfekten Säure.

Hähnchen-Piccata: Ein Rezept mit Kapern, das in nur 20 Minuten zubereitet ist
Hähnchen-Piccata

Zubereitungszeit

  • Zubereitung: 5 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 20 Minuten

Zutaten

  • 2 Hähnchenbrüste
  • 50 g Weizenmehl
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Salz
  • Olivenöl extra vergine
  • 125 g Butter
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Zitronen
  • 20 g Kapern
  • 50 ml Weißwein
  • 100 ml Hühnerbrühe
  • Frische Petersilie

Zubereitung von Hähnchen-Piccata, Schritt für Schritt

  1. Das Mehl salzen und pfeffern und die zuvor halbierten Hähnchenbrustfilets (jedes in zwei dicke Filets) darin wenden.
  2. Die Filets in einer Pfanne bei mittlerer bis starker Hitze mit etwas nativem Olivenöl extra zwei Minuten lang anbraten.
  3. Die Hälfte der Butter hinzufügen und das Hähnchen wenden, damit es auch auf der anderen Seite bräunt. Das Hähnchen herausnehmen und beiseite stellen.
  4. Die Hitze reduzieren und die geschälten und gehackten Knoblauchzehen zusammen mit den Kapern anbraten.
  5. Fügen Sie Weißwein hinzu und lassen Sie die Sauce einige Minuten einkochen, damit der Alkohol verdunstet.
  6. Fügen Sie Hühnerbrühe und den Saft einer der Zitronen hinzu.
  7. Geben Sie das Hähnchen zusammen mit dem restlichen Öl zurück in die Pfanne und garen Sie es noch einige Minuten weiter, wobei Sie die Hähnchenbrust regelmäßig mit der Sauce begießen.
  8. Sofort servieren, indem Sie das Hähnchen auf Zitronenscheiben legen und mit frischer Petersilie garnieren.

Wichtige Tipps:

  • Trocknen Sie die Hähnchenbrust vor dem Panieren gut ab, damit die Panade knuspriger wird.
  • Braten Sie das Hähnchen nicht zu lange, damit es saftig bleibt.
  • Fügen Sie am Ende kaltes Öl zur Sauce hinzu, damit sie cremig wird.
  • Fügen Sie Kapern und Knoblauch erst vor dem Hinzufügen des Weins hinzu, damit sie nicht anbrennen und bitter werden.

Für wie viele Portionen ist dieses Rezept ausgelegt?

Dieses Rezept ist für zwei Personen ausgelegt, aber Sie können die Menge der Zutaten erhöhen, um mehr Personen zu bekochen.

Hähnchen-Piccata: Ein Rezept mit Kapern, das in nur 20 Minuten zubereitet ist
Hähnchen-Piccata

Wie hoch ist der Nährwert jeder Portion dieses Rezepts?

  • Kalorien: ca. 475 kcal
  • Eiweiß: 32 g
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 19 g
  • Zucker: 1,5 g

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um ungefähre Werte handelt und die genauen Nährwerte von den konkret verwendeten Zutaten und der Menge pro Portion abhängen.

Wie lange kann dieses Gericht aufbewahrt werden?

Die Hähnchen-Piccata kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 2 Tage lang aufbewahrt werden. Es wird empfohlen, sie bei geringer Hitze zu erwärmen, damit das Hähnchenfleisch nicht trocken wird.