Herbsthit: Ragout mit Fleisch und Gemüse oder vegetarische Variante mit Kichererbsen – das perfekte Gericht für zwei Tage

Der Herbsthit unter den Mittagessen! Ein Eintopf aus Wurzelgemüse in einer Fleisch- oder vegetarischen Variante wärmt die ganze Familie und erfüllt die Küche mit einem herrlichen Duft. Voller Geschmack und Vitamine, sättigend und gleichzeitig einfach zuzubereiten – das perfekte Gericht für kalte Tage und lange Herbstabende.

Eintopfgerichte sind ein Klassiker, der nicht nur an kalten Tagen passt, sondern auch dann, wenn wir ein einfaches, aber gleichzeitig beeindruckendes Gericht brauchen. Die Fleischvariante sättigt und gibt Energie, während die vegetarische Variante eine leichte, vitaminreiche Alternative ist, die geschmacklich in nichts nachsteht. In nur 40 Minuten ist alles fertig, und der Duft erfüllt die Küche und erfreut die ganze Familie.

Warum ist ein Ragout aus Wurzelgemüse ideal für den Herbst?

Wurzelgemüse wie Karotten, Petersilie, Kürbis oder Sellerie sind eine Quelle für Vitamine. Sie enthalten Beta-Carotin, B-Vitamine und Mineralien, die das Immunsystem und die Regeneration des Körpers unterstützen. Die Kombination mit aromatischen Gewürzen wie geräuchertem Pfeffer oder Thymian verleiht dem Eintopf einen intensiven Herbstgeschmack. Die Fleischvariante stillt dank ihrer sättigenden Konsistenz lange den Hunger, während die vegetarische Variante durch die richtige Auswahl an Hülsenfrüchten und Getreide ihren vollen Geschmack behält.

Herbsthit: Ragout mit Fleisch und Gemüse oder vegetarische Variante mit Kichererbsen – das perfekte Gericht für zwei Tage
Ragout

Vegetarisches Kürbis-Kichererbsen-Ragout, zubereitet in einem Topf

Das vegetarische Ragout ist reich an Vitaminen und Aromen und wärmt die ganze Familie. Ein leichtes, sättigendes Gericht, das zudem schnell zubereitet ist. Es ist eine ausgezeichnete Option für ein Mittagessen an einem Wochentag für vielbeschäftigte Menschen, die nicht auf Geschmack und Nährwert verzichten möchten. Dank der Kombination aus Wurzelgemüse, aromatischen Gewürzen und Hülsenfrüchten ist das Eintopfgericht reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen, und sein intensiver Herbstgeschmack wird selbst den anspruchsvollsten Feinschmeckern gefallen.

Zutaten für 2-3 Personen, Portion für zwei Tage:

  • 1 Dose Kichererbsen (ca. 400 g, abgetropft und gewaschen)
  • 1 kleiner Kürbis (ca. 300-400 g, geschält und in Würfel geschnitten)
  • 2 mittelgroße Karotten
  • 2 Petersilien
  • 1 kleiner Sellerie
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Lauch
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 150 ml Tomatenpassata
  • 1 Teelöffel geräucherter Pfeffer
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • frische Petersilie zum Servieren

Zubereitung:

Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, gehackten Zwiebel und Knoblauch 2-3 Minuten anbraten, gewürfelte Wurzelgemüse – Karotten, Petersilie, Sellerie, Kartoffeln und Kürbis – hinzufügen und alles unter Rühren 3-4 Minuten anbraten. Den geschnittenen Lauch hinzufügen und eine weitere Minute anbraten. Die Tomaten aus der Dose und die Passata hinzufügen, mit geräuchertem Pfeffer, Thymian, Salz und Pfeffer würzen und vorsichtig umrühren. Auf kleiner Flamme 15 Minuten kochen lassen, dann die abgetropften Kichererbsen hinzufügen und weitere 15 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist und sich die Aromen vermischt haben. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen. Mit Ihrem Lieblingsbrei, Reis oder Brot servieren. Guten Appetit!

Herbsthit: Ragout mit Fleisch und Gemüse oder vegetarische Variante mit Kichererbsen – das perfekte Gericht für zwei Tage
Ragout

Fleischversion – Eintopf aus Gemüse, Kürbis und Fleisch

Ein sättigender und aromatischer Fleischeintopf ist ein Klassiker, der alle Hausbewohner wärmt und mit Energie versorgt. Die Kombination von Fleisch mit Wurzelgemüse und aromatischen Gewürzen macht den Eintopf geschmacksintensiv, reich an Proteinen und Nährstoffen.

Zutaten für 2-3 Personen, Portion für zwei Tage:

  • 300-350 g Schweinefleisch (z. B. Schulter oder Nacken), in Würfel geschnitten
  • 1 kleiner Kürbis (ca. 300-400 g, geschält und in Würfel geschnitten)
  • 2 mittelgroße Karotten
  • 2 Petersilien
  • 1 kleiner Sellerie
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Lauch
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 150 ml Tomatenmark
  • 1 Teelöffel geräucherter Pfeffer
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Chilischote (wenn Sie scharfe Gerichte mögen)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • frische Petersilie zum Servieren

Zubereitung:

Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf, braten Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch 2-3 Minuten lang an, fügen Sie das in Würfel geschnittene Schweinefleisch hinzu und braten Sie es, bis es leicht goldbraun ist. Fügen Sie die gewürfelten Wurzelgemüse – Karotten, Petersilie, Sellerie, Kartoffeln, Kürbis – hinzu und braten Sie alles unter Rühren 3-4 Minuten lang an. Fügen Sie den geschnittenen Lauch und die gehackte Chilischote hinzu und braten Sie alles noch eine Minute lang an. Fügen Sie die Tomaten aus der Dose und die Passata hinzu, würzen Sie mit geräuchertem Pfeffer, Thymian, Salz und Pfeffer und rühren Sie vorsichtig um. Lassen Sie das Ganze 25-30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln, bis das Fleisch zart und das Gemüse gar ist und sich die Aromen vermischt haben. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen. Servieren Sie das Gericht mit Ihrem Lieblingsbrei, Reis oder Brot. Guten Appetit!