„Ich bereite diesen Teig für die meisten meiner Kuchen zu, er gelingt immer“ – ein Rezept ohne Öl und ohne Ruhezeit

Haben Sie sich noch nie getraut, Ihren eigenen Mürbeteig zuzubereiten? Mit diesem schnellen Rezept ohne Öl, das immer gelingt, können Sie nichts falsch machen!

Während alle um Sie herum Ihren Apfelkuchen bewundern, trauen Sie sich nicht zuzugeben, dass Sie noch nie in Ihrem Leben Mürbeteig zubereitet haben. Das würde Sie als sogenanntes „Kochgenie“ zu sehr diskreditieren. Warum haben Sie sich nie zu diesem Schritt entschlossen? Nicht so sehr aus Zeitmangel, sondern eher aus tiefer Angst vor dem Scheitern. Sie erschreckt allein schon der Gedanke, dass der Teig beim Schneiden bröckeln oder zerfallen könnte oder, noch schlimmer, dass die Früchte aufgrund fehlender Stütze direkt in der Form landen könnten. Deshalb begnügen Sie sich seit vielen Jahren mit gekauften Varianten aus der Frischeabteilung.

„Die Zubereitung von hausgemachtem Teig verändert alles, das verspreche ich Ihnen“, behauptet Leanne auf ihrem Instagram-Account. Und wir stimmen ihr voll und ganz zu. Aber man muss noch das richtige Rezept finden. Wenn möglich, einfach zuzubereiten, schnell und, wenn möglich, ausgewogen. Denn das traditionelle Rezept mit 100 g Butter ist doch ziemlich kalorienreich. Wenn es für die Zubereitung einer Tarte Tatin verwendet wird…

„Ich bereite diesen Teig für die meisten meiner Kuchen zu, er gelingt immer“ – ein Rezept ohne Öl und ohne Ruhezeit

 

Hat Leanne ein Rezept gefunden, das alle Anforderungen erfüllt? „Ich bereite diesen Teig für die meisten meiner Kuchen zu, er lässt sich sehr leicht ausrollen und muss nicht ruhen“, freut sie sich. Der größte Vorteil: Er ist in nur 5 Minuten zubereitet… und enthält kein Gramm Butter. Das Geheimnis seiner perfekten Konsistenz? Die gekonnte Kombination aus Olivenöl und Mandelmehl. „Wir erhalten einen Kuchenteig, der viel besser als der aus dem Laden und vor allem viel gesünder ist“, fügt die Feinschmeckerin hinzu.

Sind Sie bereit, loszulegen? Heizen Sie den Backofen auf 190 °C vor. Vermischen Sie in einer Schüssel 120 g Mehl, 40 g Mandelmehl, 35 ml Olivenöl, 45 ml Wasser und eine Prise Salz (natürlich können Sie je nach Verwendungszweck auch provenzalische Kräuter, Sesam oder Puderzucker hinzufügen). Kneten Sie den Teig mit den Händen, bis er homogen ist. Rollen Sie den Teig sofort mit einem Nudelholz aus, legen Sie ihn in eine Kuchenform (oder Törtchenförmchen), dekorieren Sie ihn nach Belieben und backen Sie ihn 25–30 Minuten lang. Dieser Teig mag aufgrund seiner Originalität über den Rahmen der Form hinausgehen, aber zumindest passt er problemlos hinein!

Das war’s, es gibt keine Ausreden mehr, den Fertigrollen aus dem Supermarkt treu zu bleiben. In fünf Minuten erhalten Sie einen hausgemachten Teig ohne Öl, der gesund, lecker und makellos ist. Das wird Ihre Gäste die industriellen Versionen vergessen lassen… und Ihnen endlich das Ansehen eines echten Kochs verschaffen.