Wenn ich abnehmen möchte, muss ich nicht auf Sandwiches verzichten. Ich habe eine bessere Methode – ich ersetze Brot durch dieses Brot. Ich bereite ihn ohne Mehl aus drei Zutaten zu, und er schmeckt wie echter Brot. Das funktioniert hervorragend, denn schon nach wenigen Tagen sitzt die Kleidung lockerer.
Dieser Brot hat seinen Namen aufgrund seiner luftigen Konsistenz, die durch geschlagenes Eiweiß entsteht. Da er ohne Mehl gebacken wird, ist er sehr leicht, zart und weich. „Wolkenbrot”, auch bekannt als Oopsie-Brot, ist eine unschätzbare Waffe im Kampf gegen überflüssige Pfunde.
Wie hilft „Wolkenbrot” beim Abnehmen?
Zartes Eiweißbrot ist eine hervorragende Möglichkeit, Kalorien zu sparen. In meiner Version enthält es sogar doppelt so wenig Kalorien wie eine normale Scheibe Brot, und mit Zusätzen schmeckt es genauso gut. Wenn ich anfange, diese Brötchen anstelle von Brot zu essen, nehme ich schnell ab. Zunächst scheidet der Körper Wasser aus, aber schon nach wenigen Wochen sehe ich nachhaltige Ergebnisse. Ich nehme noch mehr ab, wenn ich während dieser Zeit auf Mehlprodukte und Süßigkeiten verzichte.

Wie bereitet man Wolkenbrot aus 3 Zutaten zu?
Mein Wolkenbrot ist die leichteste Version dieses Gebäcks, für die ich nur Eier, Joghurt und Salz verwende. Ein Pfannkuchen enthält 2,6 g Eiweiß, weniger als ein Gramm Kohlenhydrate und nur 52 Kalorien. Der beliebteste Oopsie-Brot mit Mascarpone-Käse enthält hingegen mehr als 103 Kalorien pro Stück und dreimal so viel Fett.
Die Eiweiße für dieses Gebäck sollten mit Weinstein verquirlt werden, damit die Pfannkuchen luftiger und voluminöser werden. Allerdings ist dieser nicht so leicht zu kaufen, und das Brot gelingt auch ohne ihn.
Rezept: „Wolkenbrot” mit Joghurt
Leichter Pfannkuchen ohne Mehl auf Eiweiß und griechischem Joghurt
- Zubereitungszeit
- 30 Min
- Kochzeit
- 30 Min
- Anzahl der Portionen
- 6
- Kalorien
- 52 pro Portion
Zutaten
- 3 große Eier oder 4 kleine
- 1/4 Tasse griechischer Joghurt
- eine Prise Salz
- Öl zum Einfetten des Backpapiers
Zubereitung
- Teig mischen. Eiweiß vom Eigelb trennen und zu festem Schaum schlagen. Eigelb mit Joghurt und Salz gründlich vermischen, dann den Eischaum portionsweise hinzufügen und vorsichtig unterheben.
- Backen der Brote: Portionen von etwa 1/4 Tasse Teig auf ein mit Öl bestrichenes Backpapier auf einem Backblech geben. Im auf 150 Grad vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen. Nach dem Backen einige Minuten warten, bevor die Brote auf ein Gitterrost gelegt werden, damit sie vollständig abkühlen können.

Wie backt man Oopsie-Brot ohne Eier?
Auch wenn es unmöglich erscheint, kann man den Teig für das Brot auch ohne Eier zubereiten. Dazu nehme ich das Wasser, in dem die Kichererbsen gekocht wurden. Diese Flüssigkeit, die man Aquafaba nennt, schlage ich wie Eiweiß auf. In meinem Rezept benötige ich 120 ml dieser Zutat, also so viel, wie in einer Dose enthalten ist. Ich vermische das geschlagene Eiweiß mit den übrigen Zutaten, füge aber auch eine halbe Tasse Mandelmehl hinzu.
Vegetarische Pfannkuchen werden dünner und flacher, sind aber trotzdem sehr lecker. Oben haben sie normalerweise eine knusprige Kruste, innen bleiben sie cremig. Um sie luftiger zu machen, kann man dem Teig einen halben Teelöffel Backpulver hinzufügen.