Schweinefleisch-Ragout ist für viele ein klassisches Gericht – fleischig, aromatisch und sättigend, passt es ideal zu Brot oder Brei. Mit Beginn der kalten Herbst- und Wintermonate rückt es allmählich in den Vordergrund. Zu diesem unschätzbaren deutschen Gericht lohnt es sich, einige Zutaten hinzuzufügen, die dem Essen eine saisonale Note verleihen.
Wenn wir an Gemüse in Ragout denken, kommen uns eher Zwiebeln, Paprika oder Karotten in den Sinn als Kürbis, obwohl das völlig zu Unrecht ist. Kürbis hat wie Karotten einen leicht süßlichen Geschmack und rundet das gesamte Gericht perfekt ab. Bohnen wiederum reichern das Gericht mit pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen an und erhöhen gleichzeitig den Anteil an Gemüse in der täglichen Ernährung.

Beilagen zu Ragout
Es gibt mehrere kulinarische Symbole des Herbstes, und eines davon ist zweifellos der Kürbis. Man sollte ihn verwenden, solange er Saison hat. In Scheiben geschnitten und zum Ragout hinzugefügt, verleiht er ihm einen angenehmen, unaufdringlichen Geschmack. Seine zarte Süße mildert den intensiven Geschmack des Fleisches, und seine cremige Textur passt perfekt zu der dicken Soße. Dieses Ragout sättigt, wärmt und enthält mehr Nährstoffe in jedem Löffel. Kürbis, Bohnen und Schweinefleisch ergänzen sich gut, und die Zugabe von Rotwein verstärkt den Geschmack und macht das Gericht noch aromatischer.
Schweinefleisch-Ragout mit Kürbis und Bohnen
Zutaten:
- 500 g Schweinehackfleisch,
- 400 g geschnittene Tomaten,
- 400 g rote Bohnen aus der Dose,
- 500 ml Gemüsebrühe
- 300 g Hokkaido-Kürbis,
- 1 große Zwiebel,
- 1 rote Paprika,
- 2 Knoblauchzehen,
- 125 ml trockener Rotwein,
- 1 EL Öl,
- 2 TL Paprika,
- 1/4 TL Kreuzkümmel,
- 1/4 TL Chiliflocken,
- 2 Lorbeerblätter,
- 1 TL Salz,
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer.

Zubereitung:
- Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf mit dickem Boden.
- Fügen Sie das Hackfleisch hinzu und braten Sie es bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren an, bis es braun und nicht mehr roh ist.
- Das Fleisch sollte leicht angebraten, aber nicht ausgetrocknet sein.
- Fügen Sie die fein gehackten Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und braten Sie alles einige Minuten lang an, bis die Zwiebeln weich und glasig sind.
- Dann die gewürfelten Paprikaschoten hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren weitere 3–4 Minuten dünsten.
- Alle Gewürze hinzufügen: Paprika, Chili, Kreuzkümmel, Pfeffer, Salz und Lorbeerblatt.
- Rote Wein hinzufügen, umrühren und ohne Deckel 6–8 Minuten kochen lassen, bis der Alkohol verdunstet ist und das Aroma intensiv wird.
- Fein geschnittenen Kürbis, Tomaten aus der Dose zusammen mit dem Saft und der Brühe sowie die gewaschenen und getrockneten Bohnen hinzufügen.
- Gut umrühren, abdecken und bei schwacher Hitze etwa 40 Minuten kochen lassen, bis der Kürbis weich ist und sich die Aromen verbunden haben.
- Am Ende abschmecken und bei Bedarf Gewürze hinzufügen.
- Heiß mit Ihren Lieblingsbeilagen servieren, zum Beispiel mit einer Scheibe frischem Brot.