Ich habe diese Suppe als „mühelos“ bezeichnet, obwohl sie wie aus einem teuren Restaurant schmeckt. Sie enthält vor allem Herbstgemüse

2410663 693 1 1024x683

Dies ist wahrscheinlich eine der günstigsten und einfachsten Suppen, die man zubereiten kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Hauptzutat das ganze Jahr über problemlos erhältlich ist, obwohl sie im Herbst am besten schmeckt. Darüber hinaus steht dieses Gericht in Frankreich auf der Speisekarte angesehener Restaurants.

Wovon ist die Rede? Natürlich von der unübertroffenen Zwiebelsuppe, die unter den Gerichten gegen Herbstdepressionen den ersten Platz einnimmt. Sie kann nicht misslingen, denn das Rezept ist erstaunlich einfach. Außerdem sind die Kosten minimal, besonders wenn Sie noch Brühe vom Vortag haben. Der einzige Nachteil sind die Tränen, die beim Schneiden der Zwiebeln fließen, aber keine Sorge – nach einer Minute sind sie vorbei und werden durch ein unaufhaltsames, zufriedenes Lächeln ersetzt.

Zwiebelsuppe. Königlicher Geschmack für wenig Geld

Zwiebelsuppe kann, wie jedes andere Gericht auch, sowohl „reichhaltig” als auch eher bescheiden sein. Dabei ist zu betonen, dass es beiden Varianten an nichts mangelt. Im ersten Fall setzen wir auf die sogenannte „Geschmacksverstärkung”, daher eignen sich Fleisch- und Gemüsebrühe, frischer Thymian und Weißwein, der den Geschmack des Gerichts wunderbar unterstreicht, hervorragend. Aber das ist noch nicht alles, denn die „reichhaltige“ Version erfordert eine weltklasse Beilage – setzen Sie auf Baguette-Croutons mit Hartkäse, zum Beispiel Schweizer Gruyère (in etwa so wird die Zwiebelsuppe in Frankreich serviert, wo sie als soupe à l’oignon bekannt ist).Siehe auch:Wenn Sie Kürbissuppe kochen, dann nur nach dem Rezept von Strzalczyk. Dank zweier geheimer Zutaten wird sie köstlich.Eva Wachowicz kennt das Rezept für das beste „italienische“ Püree für Gläser. Auf der Liste stehen Tomaten und zwei weitere Zutaten.

Eine einfachere Version ist die „mühelose” und sogar „kostengünstige” Variante. Die goldbraun gebratenen Zwiebeln, am besten in Öl, werden mit Brühe (z. B. von Sonntag) vermischt und mit Salz, Pfeffer und Thymian (auch getrocknet) gewürzt. Servieren Sie die Suppe mit einer gerösteten Scheibe Brot, die mit Öl bestrichen und mit einer Knoblauchzehe eingerieben wurde. Oder mit einem Käse-Crouton. Und dieses absolute Minimum reicht aus, um den Gaumen zu erfreuen.

Ich habe diese Suppe als „mühelos“ bezeichnet, obwohl sie wie aus einem teuren Restaurant schmeckt. Sie enthält vor allem Herbstgemüse

Französische Zwiebelsuppe. Ein einfaches Rezept für einen Herbsthit

Die Zubereitung von Zwiebelsuppe, selbst der französischen, ist nicht schwierig. Die Zutatenliste ist auf ein Minimum reduziert, aber das reicht aus, um den ganzen Geschmack der einfachen Zwiebel zur Geltung zu bringen. Der Schlüssel zum Erfolg ist das lange Anbraten des Gemüses, damit es karamellisiert und eine schöne goldbraune Farbe annimmt.

Zutaten:

  • 2 kg Zwiebeln,
  • 200 g Butter,
  • 130-150 ml Weißwein (nach Belieben),
  • ca. 1,5-2 l Brühe (nach Geschmack),
  • Salz und Pfeffer,
  • Brot oder Baguette,
  • frischer oder getrockneter Thymian nach Geschmack,
  • Hartkäse zum Überbacken.

Zubereitung:

  1. Die Zwiebeln schälen und in ca. 5 mm dicke Streifen schneiden.
  2. Butter in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln hinzufügen. Mit Salz würzen.
  3. Die Zwiebeln bei schwacher Hitze 1-1,5 Stunden lang anbraten (bis sie eine dunkelgoldene Farbe angenommen haben). Wenn sich ein brauner Bodensatz bildet, etwas Wasser hinzufügen, damit der Zwiebel nicht anbrennt.
  4. Den fertigen Zwiebel mit Wein übergießen und weiterkochen, bis die Flüssigkeit verdunstet ist.
  5. Dann die Brühe hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
  6. 15-20 Minuten kochen lassen.
  7. In der Zwischenzeit das geschnittene Baguette oder die Scheiben in Öl auf beiden Seiten goldbraun anbraten.
  8. Eine Portion der fertigen Suppe in eine Schüssel geben, mit Croutons belegen, mit geriebenem Käse bestreuen und im Ofen überbacken (so lange backen, bis der Käse geschmolzen ist).