Vergessen Sie langweilige Sandwiches. Dieses Frühstück überrascht mit seinem Geschmack und ist im Handumdrehen zubereitet. Es steht schneller auf dem Tisch als Kaffee.
Der Morgen ist für viele Menschen die problematischste Zeit des Tages. Es müssen viele Aufgaben erledigt werden (sich für die Arbeit anziehen, die Kinder für die Schule vorbereiten usw.). Für das Essen bleibt in der Regel relativ wenig Zeit. Deshalb entscheiden wir uns gerne für die einfachsten Lösungen – Sandwiches, Müsli mit Milch oder Kaffee und ein Brötchen. Allerdings liefert solche Nahrung in der Regel nicht viel Energie. Möchten Sie das ändern? Ersetzen Sie Ihr übliches Frühstück durch „Kraftpfannkuchen”. Sie sind lecker, sehr einfach und im Handumdrehen zubereitet.
Wie bereitet man Express-„Kraftpfannkuchen” zu?
Die Zubereitung dieser Köstlichkeiten ist kinderleicht. Sie benötigen weder besondere Kochkenntnisse noch komplizierte Küchengeräte. Sie brauchen nicht einmal einen Mixer. Es reicht, die Zutaten für den Teig mit einem normalen Löffel zu vermischen, die Masse auf eine vorgeheizte Pfanne zu geben und zu backen. Das Ganze dauert nicht länger als 10 Minuten.

Rezept: Express-„Kraftpfannkuchen”
Das ist eine tolle Idee sowohl für das Frühstück als auch für einen schnellen Snack.
- Zubereitungszeit 10 Min.
- Anzahl der Portionen 2
- Kaloriengehalt 337 pro Portion
Zutaten
- 140 g Naturjoghurt
- 90 g Mehl
- 1 Ei
- 3 Teelöffel Vanillezucker
- 1 Teelöffel Backpulver
Zusätzlich
- Fett zum Braten
Zubereitung
- Zutaten vermischen Joghurt und Ei in einer Schüssel vermischen. Die restlichen Zutaten hinzufügen. Alles gut vermischen. Der Teig sollte dickflüssig und homogen sein.
- Pfannkuchen backen Teig portionsweise in eine vorgeheizte Pfanne geben. Von beiden Seiten goldbraun backen (ca. 2 Minuten).
Was ist das Geheimnis der „Kraftpfannkuchen”?
Die Hauptrolle in diesen Köstlichkeiten spielt Naturjoghurt. Ihm verdanken die Pfannkuchen ihre „Kraft”. Dieser Inhaltsstoff ist ein wichtiger Baustein des Körpers und bestimmt dessen ordnungsgemäße Funktion in vielen verschiedenen Bereichen. Er ist am Prozess der Hormon- und Enzymsynthese beteiligt. Er unterstützt den Säure-Basen-Haushalt des Körpers. Er transportiert Sauerstoff und Nährstoffe zu den Geweben. Er ist auch an deren Regeneration beteiligt. Darüber hinaus stärkt er das Immunsystem und verbessert den Stoffwechsel. Er hilft auch dabei, ein normales Gewicht zu halten. Einerseits sorgt es für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl nach dem Essen und verhindert so übermäßiges Essen, andererseits beschleunigt es die Kalorienverbrennung.

Womit serviert man Joghurt-„Kraftpfannkuchen”?
„Kraftpfannkuchen” schmecken hervorragend „solo”. Es spricht jedoch nichts dagegen, sie zusammen mit anderen Produkten zu servieren. Sie passen hervorragend zu Obst, zum Beispiel zu Bananen, Himbeeren, Heidelbeeren, Äpfeln oder Erdbeeren. Sie können sie auch mit Puderzucker bestreuen, mit Ahornsirup beträufeln oder mit selbstgemachter Marmelade servieren. Wenn Sie diese Köstlichkeiten noch nahrhafter machen möchten, fügen Sie ihnen Naturjoghurt, gehackte Nüsse, Chiasamen oder gemahlene Leinsamen hinzu. Es gibt unendlich viele Varianten, und jede Art der Zubereitung verleiht den Pfannkuchen einen neuen Charakter. Eines ist sicher: Ein solches Frühstück wird allen gefallen, unabhängig vom Alter.