Für viele sind Suppen als erste Speise fast ein obligatorischer Bestandteil des Mittagessens. Die Polen haben ihre Lieblingssuppen, zum Beispiel Brühe, Gurken- oder Tomatensuppe, aber diese Suppe ist einfach zuzubereiten und schmeckt so gut wie in einem guten Restaurant. Sie wird sicher auch auf Ihrem Speiseplan einen festen Platz einnehmen.
Obwohl sie kein Klassiker der polnischen Küche wie Brühe oder Tomatensuppe ist, wird die Lachssuppe immer beliebter. Der Schlüssel zu ihrem Erfolg ist die Auswahl von frischem Fisch und passenden Gewürzen, die den Geschmack der Hauptzutat unterstreichen und hervorragend zu Dill, Zitrone oder Weißwein passen.
Keine Angst vor Lachs
Viele Menschen lehnen Lachs ab, weil er kein magerer Fisch ist. Lachs hat zwar einen hohen Fettgehalt, aber es handelt sich dabei hauptsächlich um ungesättigte Fette, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Die in diesem Fisch enthaltenen Omega-3-Fettsäuren helfen, den Cholesterinspiegel zu senken, unterstützen die Herzfunktion und können das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.
Die in Lachs enthaltenen Fette sind leicht verdaulich und belasten den Körper nicht, sodass Suppe aus Lachs ein fester Bestandteil der Ernährung aktiver Menschen sein kann, aber auch derjenigen, die sich um die richtige Funktion des Gehirns und des Nervensystems kümmern und den guten Zustand des gesamten Körpers erhalten möchten. Wenn Sie also bisher befürchtet haben, dass Lachs nicht die beste Wahl ist, können Sie beruhigt sein.
Rezept für Lachssuppe
Zutaten:
- 1,5 l Gemüsebrühe,
- 200 g Lachsfilet,
- 3 mittelgroße Kartoffeln,
- 2 mittelgroße Karotten,
- 1 kleine Lauchstange,
- 2 Knoblauchzehen,
- ein halbes Bund Dill,
- 1 Teelöffel Majoran,
- 1 Esslöffel Zitronensaft,
- 50 ml Sahne,
- eine Prise Salz,
- eine Prise Pfeffer,
- Öl zum Braten.
Zubereitung:
- Kartoffeln, Karotten und Knoblauch schälen. Zusammen mit dem Lauch und dem Dill waschen.
- Kartoffeln in kleine Würfel schneiden, Karotten in dünne Scheiben, Lauch in Halbringe, Knoblauch und Dill sehr fein hacken.
- Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und Kartoffeln und Karotten hineingeben.
- In der Zwischenzeit einen Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und den Lauch mit dem Knoblauch unter Rühren anbraten, bis sie weich sind und sich leicht bräunen.
- Den Inhalt der Pfanne in den Topf geben und bei schwacher Hitze kochen, bis das Gemüse weich ist. Dann Majoran hinzufügen und umrühren.
- Den Lachs waschen, die Haut entfernen und in kleine Würfel schneiden, in die Suppe geben und nach dem erneuten Aufkochen 2 Minuten kochen lassen.
- Dann die Sahne hinzufügen und alles mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
- Zum Schluss die Suppe vom Herd nehmen, frisch geschnittene Kräuter hinzufügen, vorsichtig umrühren und heiß servieren.