Knödel sind meine Lieblingsklöße zu Hause. Im Herbst bereite ich sie nach deutscher Art zu, wodurch sie appetitlich aussehen, lecker schmecken und nahrhaft sind. Diese sonnigen Knödel schmecken sowohl allein als auch als Beilage zum Mittagessen hervorragend.
Sobald ich gekochte Kartoffeln vom vorherigen Mittagessen übrig habe, mache ich im Handumdrehen einen Kloß daraus. Im Herbst füge ich noch ein weiteres gesundes Gemüse hinzu. Das ist Kürbis, der besonders gut zu Kartoffeln passt. Und zwar sowohl in Bezug auf die Konsistenz als auch auf den Geschmack. Sehen Sie sich an, wie man diesen Kartoffel-Kürbis-Kloß zubereitet.
Wie bereitet man Kürbis für Klöße zu?
Als Zutat für den Klößigteig eignet sich am besten Hokkaido- oder Muskatkürbis. Beide enthalten wenig Wasser, wodurch sie nach dem Kochen oder Backen zu einer glatten Masse zerfallen. Außerdem haben sie eine schöne orange Farbe.

Um den Kürbis zu backen, muss man ihn in Stücke schneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 30 Minuten lang in den auf 180 Grad Celsius vorgeheizten Backofen schieben. Eine gute Idee ist es auch, den Kürbis mit etwas Wasser zu backen. Das gebackene oder gekochte Gemüse sollte zu einer homogenen Masse zerkleinert oder durch ein Sieb gestrichen werden.
Wie bereitet man sonnige Kloß zu?
Diese sonnigen, nahrhaften Kloß bereite ich aus Kartoffeln und Kürbis zu. Kartoffeln überwiegen, nach dem Kochen presse ich sie durch eine Presse. Den gebackenen oder gebratenen Kürbis zerkleinere ich wiederum zu einer homogenen Masse. Dann vermische ich beide Gemüsemassen, füge Mehl und Ei hinzu und knete schnell einen Teig daraus. Die geformten Rollen schneide ich in Stücke und koche sie in leicht gesalzenem kochendem Wasser.
Rezept: Sonnige Kloß
Kartoffel-Kürbis-Kloß
- Zubereitungszeit
- 20 Min
- Kochzeit
- 40 Min
- Anzahl der Portionen
- 4
- Kalorien
- 240 pro Portion
Zutaten
- 400 g gekochte Kartoffeln
- 200 g Kürbis
- 1 Ei
- 1 Glas Weizenmehl
- eine Prise Salz
Zubereitung
- Zubereitung des Gemüses. Den Kürbis schälen, in Stücke schneiden und in einen Topf geben. Etwas Wasser hinzufügen und bei schwacher Hitze zugedeckt kochen, bis er zerfällt. Dann den Deckel vom Topf nehmen und überschüssiges Wasser verdampfen lassen. Den Kürbis abkühlen lassen. Die Kartoffeln durch eine Presse drücken und das Kürbispüree hinzufügen.
- Zubereitung des Teigs. Mehl, Ei und eine Prise Salz zu den Gemüsestücken geben. Schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in 3-4 Teile teilen. Aus jedem Teil eine Rolle formen, flach drücken und schräg in Klöße schneiden.
- Zubereitung der Klöße. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und salzen. Den Kloß hineingeben und etwa 1-2 Minuten kochen lassen, gerechnet ab dem Zeitpunkt, an dem er an die Oberfläche steigt.

Wie serviert man sonnige Klöße?
Kürbis-Knödel können zum Mittagessen serviert werden, zum Beispiel zu Schmorbraten, Ragout, Pilz-, Sahne- oder Tomatensoße. Meine Familie und ich mögen sie jedoch am liebsten in ihrer einfachsten Form, nämlich mit Salbeiöl. Um dieses aromatische Dressing zuzubereiten, schmelzen Sie einfach etwas Öl in einer Pfanne und geben Sie einige Blätter frischen Salbei hinzu. Nach 30 Sekunden Erhitzen können Sie den Kloß mit dem aromatischen Öl übergießen.