Ich lege zwei gebratene Zutaten auf den Teig. Dieser Herbsthit verschwindet immer schnell vom Tisch

Eine einfache und schnelle Methode, um eine sättigende Tarte zuzubereiten, die durch ihren Geschmack und ihr Aroma beeindruckt. Ich bereite sie normalerweise für den Abend zu und kann mir sicher sein, dass sie allen schmeckt.

Zum ersten Mal habe ich eine solche Tarte in den Bergen probiert, als meine Freunde sie nach einer langen Wanderung am Abend in einer kleinen Hütte auf den Tisch stellten. Der Blätterteig war goldbraun gebacken und mit einer cremigen Gemüsefüllung gefüllt. Es war ein einfaches Gericht, aber es hatte etwas Besonderes. Seitdem greife ich immer wieder auf dieses Rezept zurück, weil es schöne Erinnerungen weckt und für jeden Anlass geeignet ist.

Zubereitung der Blätterteigtarte mit Champignons und Lauch

Wenn Sie frischen Lauch verwenden, putzen Sie ihn gut, da sich zwischen den Blättern oft Sand befindet. Champignons sollten besser mit einem Papiertuch abgewischt als unter Wasser gewaschen werden, damit sie keine Feuchtigkeit aufnehmen und ihren Geschmack behalten. Gut zur Füllung passen Muskatnuss, etwas Thymian oder Petersilie, die den Geschmack unterstreichen.

Ich lege zwei gebratene Zutaten auf den Teig. Dieser Herbsthit verschwindet immer schnell vom Tisch
Blätterteigtarte

Anstelle der klassischen Sahne kann man griechischen Joghurt hinzufügen, der leichter und ebenso cremig ist. Wenn Sie die Füllung reichhaltiger gestalten möchten, fügen Sie eine Handvoll gehackte Oliven hinzu. Vor dem Backen können Sie auch einige Tomatenscheiben darauf legen, um der Tarte Farbe und Saftigkeit zu verleihen. Die Tarte schmeckt frisch gebacken am besten, eignet sich aber auch als schneller kalter Snack.

Rezept: Blätterteigtarte mit Champignons und Lauchzwiebeln

Zubereitungszeit

15 Min
Kochzeit
30 Min
Anzahl der Portionen
4
Kalorien
505 pro Portion

Zutaten

  • Fertiger Blätterteig (300 g)
  • 300 g Champignons
  • 1 große Lauchstange
  • 150 ml Sahne 18 % Fett
  • 2 Eier
  • 100 g geriebener Käse
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Zubereitung der Füllung. Champignons und Lauch in Scheiben schneiden. Das Gemüse in Butter weich dünsten, mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Abkühlen beiseite stellen.
  2. Ei-Sahne-Mischung. Sahne mit Eiern und der Hälfte des geriebenen Käses in einer Schüssel vermischen. Das abgekühlte Gemüse hinzufügen und gut vermengen.
  3. Backen. Den Blätterteig in einer Tarteform ausrollen und mit einer Gabel einstechen. Die Füllung darauf verteilen, mit dem restlichen Käse bestreuen und 30 Minuten bei 200 °C backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Ich lege zwei gebratene Zutaten auf den Teig. Dieser Herbsthit verschwindet immer schnell vom Tisch
Blätterteigtarte

Womit serviert man eine Tarte mit Champignons und Lauch?

Eine Blätterteigtarte mit aromatischem Gemüse ist an sich schon sättigend, aber die richtigen Beilagen können ihren Geschmack noch verbessern. Wählen Sie leichte und frische Akzente, die den buttrigen Teig und die cremige Füllung ausgleichen.

  • Salat mit Rucola und Kirschtomaten – verleiht dem Gericht Leichtigkeit und Frische. Mit Olivenöl beträufelt und mit Parmesanflocken bestreut, unterstreicht er den Charakter der Tarte und verleiht ihr eine elegante Note.
  • Joghurt-Knoblauch-Sauce – sorgt für einen lebhaften Kontrast und eine cremige Note. Dank der Leichtigkeit des Joghurts bleibt das Gericht harmonisch und nicht zu schwer, und der Geschmack wird ausgewogener.
  • Eingelegtes Gemüse wie Gurken oder Paprika verleiht dem Gericht eine ausgeprägte Säure und überdeckt die öligen und zwiebeligen Noten der Tarte, während es gleichzeitig einen interessanten Farbakzent setzt.
  • Kürbis- oder Zucchinicremesuppe – die Tarte wird zur Beilage für ein vollwertiges Mittagessen. Diese herzhafte und herbstliche Geschmackskombination unterstreicht den hausgemachten, saisonalen Charakter des Gerichts.