Ich mache meiner Frau Quarkpfannkuchen, um sie aufzumuntern. Das funktioniert immer

Die leicht süßen, weichen und zarten Quarkpfannkuchen schmecken am besten warm. Es ist eine einfache Möglichkeit, ein schnelles Abendessen zuzubereiten, das allen schmeckt.

Solche Quarkpfannkuchen hat meine Mutter immer gemacht, wenn sie sah, dass ich einen schlechten Tag hatte. Sie dufteten nach Vanille und gebackenem Teig und wurden mit leckeren Äpfeln serviert. Diese Erinnerung lässt mich bis heute gerne auf dieses Rezept zurückkommen. Ich verbinde sie immer mit Unbeschwertheit und einfacher Freude, deshalb bereite ich sie zu, wenn ich meine Frau überraschen und ein wenig Wärme in den Alltag bringen möchte.

So bereiten Sie luftige Quarkpfannkuchen zu

Damit die Quarkpfannkuchen zart und luftig werden, wählen Sie Quark mit kleinen Körnern und drücken Sie überschüssige Flüssigkeit gut aus ihm heraus. Dadurch wird der Teig nicht zu flüssig. Wenn Sie den Pfannkuchen eine fruchtige Note verleihen möchten, können Sie dem Teig Stückchen von Birnen oder geriebenen Äpfeln hinzufügen. Für ein interessanteres Aroma empfiehlt es sich, Zimt, Kardamom oder etwas Zitronenschale hinzuzufügen.

Zum Braten eignet sich am besten eine Pfanne mit Antihaftbeschichtung, und die Pfannkuchen sollten mit einem Löffel ausgelegt werden, damit sie ihre gleichmäßige Form behalten. Wenn Sie keinen Honig haben, beträufeln Sie sie mit Ahornsirup oder Fruchtmousse.

Ich mache meiner Frau Quarkpfannkuchen, um sie aufzumuntern. Das funktioniert immer

Rezept: Pfannkuchen aus Quark

Zarte Pfannkuchen aus Quark, serviert mit Honig und Äpfeln.

  1. Kategorie: Dessert
  2. Zubereitungszeit: 15 Min.
  3. Kochzeit: 15 Min.
  4. Anzahl der Portionen: 4
  5. Kaloriengehalt: 265 pro Portion

Zutaten

  • 200 g Quark
  • 2 Eier
  • 3 Esslöffel Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Vanillezucker
  • eine Prise Salz
  • Öl zum Braten
  • 2 Äpfel
  • 3 Esslöffel Honig
  • 2 Teelöffel Puderzucker

Zubereitung

  1. Zubereitung des Teigs: Den Quark mit einer Gabel zerdrücken, mit den Eiern, dem Mehl, dem Backpulver, dem Salz und dem Vanillezucker vermischen. Zu einer homogenen Masse verrühren.
  2. Frittieren und Servieren: Die kleinen Pfannkuchen in heißem Öl von beiden Seiten goldbraun frittieren. Die Pfannkuchen auf einen Teller geben, mit Puderzucker bestreuen, mit Honig beträufeln und die geschnittenen Äpfel hinzufügen.

Womit außer Honig und Äpfeln kann man solche Pfannkuchen servieren?

Quarkpfannkuchen passen hervorragend zu Äpfeln und Honig, aber man kann sie auch mit anderen Beilagen servieren. Jede Variante verändert ihren Charakter und ermöglicht es Ihnen, einen neuen Geschmack zu entdecken. Hier sind einige Vorschläge:

  • Himbeermousse mit Minzblättern – das säuerliche Mousse gleicht die Süße der Pfannkuchen perfekt aus, während die Minze ihnen Frische und einen leicht erfrischenden Charakter verleiht.
  • Geröstete Walnüsse und Naturjoghurt – knusprige Nüsse sorgen für Textur, während Joghurt das Dessert leichter und ausgewogener macht.
  • Schokolade und Bananenscheiben – diese Variante ist etwas für Naschkatzen und erinnert eher an ein süßes Dessert als an ein einfaches Frühstück. Besonders beliebt bei Kindern.
  • Aprikosenmarmelade und Schlagsahne – die fruchtige Note und die Leichtigkeit der Sahne bilden eine harmonische Kombination, die perfekt zu fluffigen Pfannkuchen passt.