Lavash ist ein ungesäuertes Fladenbrot aus Weizenmehl. Dieses Fladenbrot ist als Backware bei den Bewohnern des Kaukasus, der Balkanhalbinsel und des Nahen Ostens weit verbreitet.
Mit Lavash sind viele verschiedene Traditionen und Bräuche der östlichen Völker verbunden. Dieses Fladenbrot wird ebenso geschätzt wie die Europäer Brot schätzen. Lavash hat sich auch im Iran, in Afghanistan und in Zentralasien verbreitet. Aus diesem Fladenbrot werden viele interessante Gerichte zubereitet. Zum Beispiel das uns gut bekannte Shawarma (Kebab).
Neben Döner kann man aus Lavash jedoch auch eine köstliche Roulade mit Hackfleisch zubereiten, die ein leckeres Mittag- oder Abendessen für die ganze Familie ist.
Zutaten für Lavash mit Hackfleisch:
- 2 Lavash-Fladen
- 250 g Käse
- 300 g Hackfleisch
- 1 Ei
- ½ Teelöffel Salz
- 100 g Butter
Zum Garnieren:
- 1 Eigelb
- Etwas Milch
- Käse (für die Oberseite)
- Sesamkörner (nach Geschmack)
- Kräuter (nach Belieben)
Zubereitung von Lavash mit Hackfleisch:
- Bereiten Sie die Zutaten vor: Reiben Sie den Käse auf einer groben Reibe. Mischen Sie in einer separaten Schüssel das Hackfleisch mit Salz, fügen Sie das Ei hinzu und vermengen Sie alles gründlich.
- Bereiten Sie die Lavash-Schichten vor: Schmelzen Sie die Butter und bestreichen Sie damit die Oberfläche des Lavash. Bestreuen Sie den Lavash mit Käse und verteilen Sie ihn gleichmäßig.
- Schichten formen: Die Käseschicht mit einem zweiten Lavash bedecken und mit Butter bestreichen. Das Hackfleisch gleichmäßig auf dem oberen Lavash verteilen.
- Rolle formen: Den Lavash zu einer Rolle formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Rolle mit einer Mischung aus Eigelb und Milch bestreichen.
- Backen (erste Phase): Die Rolle im Ofen bei 180 °C 20 Minuten lang backen.
- Backen (zweite Phase): Anschließend die Rolle erneut mit einer Mischung aus Eigelb bestreichen, mit Käse und Sesam nach Belieben bestreuen. Erneut für 15 Minuten in den Backofen geben.
- Zusätzliche Variante: Nach Belieben kann man Kräuter fein hacken und damit die oberste Schicht der zukünftigen Rolle, d. h. das Hackfleisch, vor dem Aufrollen bestreuen.
Warum sollte man dieses Rezept ausprobieren?
Dieser Fladen mit Hackfleisch und Käse ist aus mehreren Gründen eine ausgezeichnete Wahl:
- Schnelle Zubereitung: Das gesamte Gericht ist in weniger als einer Stunde fertig, wobei es die meiste Zeit im Ofen backt.
- Kostengünstig: Die Zutaten sind preiswert und in jedem Geschäft leicht erhältlich.
- Vielseitiges Gericht: Es eignet sich sowohl zum Mittag- als auch zum Abendessen und kann warm oder kalt serviert werden.
- Leicht zu variieren: Sie können mit dem Geschmack des Hackfleischs experimentieren, indem Sie Ihre Lieblingsgewürze, Knoblauch oder Zwiebeln hinzufügen.
- Sieht toll aus: Die goldbraune, knusprige Rolle mit Sesam macht auf jedem Tisch eine gute Figur.
Tipps für ein perfektes Ergebnis:
- Wenn Sie Schweinehackfleisch verwenden, können Sie etwas mehr Gewürze hinzufügen, damit das Gericht aromatischer wird.
- Wenn Sie einen schärferen Geschmack mögen, können Sie dem Hackfleisch etwas scharfen Pfeffer oder Chili hinzufügen.
- Wählen Sie den Käse nach Ihrem Geschmack – sowohl Mozzarella als auch härtere Käsesorten sind geeignet. Wenn Sie einen intensiveren Geschmack wünschen, verwenden Sie gereiften Käse.
- Lassen Sie die Rolle vor dem Servieren etwas abkühlen (ca. 5-10 Minuten), dann lässt sie sich leichter schneiden.
- Servieren Sie sie mit frischem Gemüse oder einem leichten Salat, um das Gericht ausgewogen zu gestalten.
Wie serviert man sie?
Schneiden Sie die Rolle in ca. 3-4 cm dicke Scheiben und legen Sie diese auf einen Teller. Mit frischen Kräutern oder Salatblättern garnieren. Dieses Gericht passt hervorragend zu frischem Gemüse, griechischem Salat oder sogar einer leichten Joghurtsauce.
Diese einfache, aber beeindruckende Lavash-Rolle mit Hackfleisch wird sicherlich zu einem Lieblingsgericht Ihrer Familie werden. Probieren Sie es noch heute aus und genießen Sie die Komplimente Ihrer Lieben!