Ich verwandle Reis vom Mittagessen in ein cremiges Frühstück. Es ist so lecker, dass alle nach einer zweiten Portion verlangen.

Dieses Gericht ist ein echter Hit am Morgen. Anstatt den nicht gegessenen Reis wegzuwerfen, bereite ich daraus ein cremiges Frühstück zu. In meiner Version enthält es wenig Zucker, ist aber dennoch sehr lecker und sättigend. Sobald ich es auf den Tisch stelle, verbessert sich die Laune aller.

Aus gekochtem Reis bereite ich echte Delikatessen zu. Wenn nach dem Mittagessen noch etwas übrig ist, bereite ich in 20 Minuten ein energiereiches Frühstück für den nächsten Tag zu. Das süße Gericht mit Kokosnuss ist nahrhaft und hat eine so köstliche Konsistenz, dass ich den ganzen Tag über nicht mehr an Desserts denke.

Wie bereitet man Reis mit Kokosnuss und Banane aus gekochten Körnern zu?

Ich gebe die Körner zusammen mit den Kokosraspeln in Milch und erhitze sie, bis die Masse dick und cremig wird. Für vier Portionen füge ich nur 10 g Zucker hinzu, da nicht nur die Kokosnuss, sondern auch die Banane und der Vanilleextrakt den süßen Geschmack des Gerichts unterstreichen.

Ich verwandle Reis vom Mittagessen in ein cremiges Frühstück. Es ist so lecker, dass alle nach einer zweiten Portion verlangen.
Reis

In Gerichten mit Kokosnuss verwende ich meistens Zucker aus dieser Frucht. Er hat eine dunkle Farbe und einen starken Karamellgeschmack, der sich ideal für Desserts eignet. Wenn ich keinen habe, nehme ich braunen Zucker. Manchmal füge ich gar keinen hinzu, und der Reis schmeckt trotzdem lecker. Dieses Gericht bereite ich am liebsten abends zu. Wenn ich ihn lange stehen lasse, nimmt die Kokosnuss mehr Flüssigkeit auf und das Gericht wird noch leckerer.

Rezept: Reis mit Kokosnuss und Banane

Zubereitungszeit
5 Min
Kochzeit
15 Min
Anzahl der Portionen
4
Kalorien
402 pro Portion

Zutaten

  • 1 1/2 Tassen gekochter weißer Reis
  • 1/2 Tasse feine Kokosraspeln
  • 2 Teelöffel Kokoszucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 1/2 Tassen Kokos- oder Kuhmilch
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 kleine Banane
  • 2 Esslöffel grobe Kokosraspeln zum Bestreuen
  • 1 Prise Zimt zum Bestreuen

Zubereitung

Reis zubereiten. Reis, Kokosraspeln, Zucker und Salz in einen Topf geben, mit Milch aufgießen und ca. 15 Minuten kochen lassen, bis die Masse dickflüssig ist.

Zutaten vermischen. Vanilleextrakt zum Reis geben. Umrühren, abkühlen lassen und für einige Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Warm oder kalt mit Bananenscheiben, groben Kokosraspeln und Zimt servieren.

Ich verwandle Reis vom Mittagessen in ein cremiges Frühstück. Es ist so lecker, dass alle nach einer zweiten Portion verlangen.
Reis

Wie kocht man Reis in Milch?

Manchmal bereite ich dieses Frühstück „von Grund auf“ zu. Dann koche ich trockenen Reis in Pflanzen- oder Kuhmilch, aber in anderen Verhältnissen. Auf ein Glas Reis nehme ich etwas weniger als 4 Gläser Flüssigkeit. Das ist viel mehr als üblich, weil ich eine dickflüssige Masse erhalten möchte. Ich füge Kokosraspeln hinzu und lasse alles auf kleiner Flamme köcheln, bis der Reis die Milch aufgenommen hat und gar ist. Am besten eignet sich dafür ein Topf mit dickem Boden, da alles leicht anklebt.

Wie lange kann man Reis nach dem Kochen aufbewahren?

Ich versuche, den gekochten Reis so schnell wie möglich zu verbrauchen, da er nur 2-3 Tage haltbar ist. Nach Ablauf dieser Zeit besteht ein hohes Risiko, dass sich Bakterien entwickeln, die eine Lebensmittelvergiftung verursachen. Aufwärmen hilft nicht, da die Sporen dieser Mikroben gegen hohe Temperaturen resistent sind.

Die sichere Aufbewahrungsdauer hängt davon ab, wie der Reis zubereitet wurde. Wenn man ihn unter einem Deckel abkühlen lässt und innerhalb einer Stunde in den Kühlschrank stellt, kann man ihn länger essen. Steht die Schüssel jedoch offen bei Raumtemperatur, steigt das Risiko einer Lebensmittelvergiftung bereits nach wenigen Stunden.