Ist Ihr Gefrierschrank wieder mit Eis voll? Dieser Trick wirkt sofort und kostet nur ein paar Cent.

Eis im Gefrierschrank kann eine echte Plage sein. Es erschwert das Schließen der Tür und beeinträchtigt die Funktion des Geräts. Die meisten von uns tauen das Gerät regelmäßig ab, aber nur wenige tun dies wirklich effektiv. Es stellt sich heraus, dass ein einziger zusätzlicher Schritt ausreicht, um dieses Problem zu lösen. Wir erklären Ihnen, was Sie tun müssen, damit sich kein Eis im Gefrierschrank bildet.

Der Gefrierschrank ist eines der Geräte, die viele Jahre lang störungsfrei funktionieren sollten, aber nur unter der Voraussetzung, dass sie richtig gepflegt werden. Es stellt sich heraus, dass sich kein Eis ansammelt, wenn man nach dem Abtauen noch einen zusätzlichen Schritt durchführt. Backpulver als Reinigungsmittel – klingt absurd? Und doch funktioniert es! Wir erklären Ihnen, warum und wie man es verwendet.

Ist Ihr Gefrierschrank wieder mit Eis voll? Dieser Trick wirkt sofort und kostet nur ein paar Cent.
Gefrierschrank

Was kann man tun, damit sich im Gefrierschrank kein Eis bildet? Das Problem ist schnell gelöst

Damit sich im Gefrierschrank kein Eis bildet, muss man ihn zunächst abtauen und gründlich reinigen. Anschließend sollten die Dichtungen und der Abfluss überprüft werden. Die wichtigste Maßnahme, die wir ergreifen müssen, um die Bildung von Eis zu verhindern, ist jedoch die Reinigung des Geräts mit Backpulver.

Geben Sie zwei Esslöffel Backpulver auf ein Tuch oder einen Schwamm und wischen Sie damit die Wände des Gefrierschranks ab, ohne die Dichtungen zu berühren. Das Eis bildet sich viel langsamer und es dringt auch kein Geruch der Lebensmittel ein.

Wie taut man einen Kühlschrank und einen Gefrierschrank auf? Schritt-für-Schritt-Anleitung

Was muss man tun, um einen Kühlschrank und einen Gefrierschrank effektiv aufzutauen? Befolgen Sie die folgenden Anweisungen:

  1. Leeren Sie den Innenraum und isolieren Sie die Lebensmittel.
  2. Legen Sie Handtücher unter das Gerät oder stellen Sie Schüsseln darunter.
  3. Stellen Sie die Temperatur auf 0 und schalten Sie das Gerät aus.
  4. Schützen Sie die Kabel vor Wasser, um einen Kurzschluss zu vermeiden.
  5. Nehmen Sie die Schubladen und Einlegeböden heraus und reinigen Sie sie gründlich. Dazu können Sie warmes Wasser oder Wasser mit Reinigungsmittel verwenden.
  6. Warten Sie, bis das Eis geschmolzen ist, und reinigen Sie den Kühlschrank. Wischen Sie anschließend den Innenraum sofort trocken. Vergessen Sie nicht, Backpulver zu streuen, wenn Sie keine Eisbildung wünschen.
  7. Schließen Sie die Tür und schalten Sie das Gerät ein.