Dieses Fleisch ist viel besser als Hühnerfleisch. Es enthält mehr Eiweiß, wenig Fett und Cholesterin und ist reich an wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen. Es löst selten allergische Reaktionen aus und ist daher besonders für Kinder und ältere Menschen zu empfehlen. Außerdem sind Frikadellen aus diesem Fleisch wirklich lecker. Wir erklären Ihnen, warum Sie dieses Fleisch in Ihren Speiseplan aufnehmen sollten.
Was kann man anstelle von Hühnerfleisch essen?
Anstelle von Schweinefleisch oder Rindfleisch wählen Polen in der Regel Hühnerfleisch. Leider ist es oft eine Quelle für Bakterien, weshalb es sehr sorgfältig zubereitet werden muss. Bei seiner Produktion werden häufig Antibiotika eingesetzt, deren Rückstände in das Fleisch übergehen können. Wenn Sie nach einer gesünderen Alternative suchen, entscheiden Sie sich für Putenfleisch. Diese Vögel werden in der Regel weniger intensiv gezüchtet, sodass das Risiko geringer ist. Außerdem enthält Putenfleisch mehr Eiweiß und ist insgesamt wertvoller.

Warum sollte man Truthahn essen?
Truthahnfleisch ist reich an Proteinen und enthält wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, aber wenig Fett und Cholesterin. Es löst selten Allergien aus und ist daher ideal für Kinder und ältere Menschen. Hier sind die Gründe, warum Sie Truthahnfleisch in Ihre Ernährung aufnehmen sollten:
- Hoher Proteingehalt – Putenfleisch enthält deutlich mehr Protein als Hühnerfleisch. Dadurch fördert es das Wachstum und die Regeneration der Muskeln.
- Es ist mageres Fleisch – Putenbrust enthält wenig Fett und Cholesterin. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die auf ihre Figur und ihre Herzgesundheit achten.
- Leicht verdaulich – es ist auch für Menschen mit empfindlichem Magen gut verträglich.
- Reich an Vitaminen und Mineralstoffen – es enthält B-Vitamine, die sich positiv auf das Nervensystem, das Gedächtnis und die Konzentration auswirken. Außerdem enthält es Mineralstoffe wie Zink, Phosphor und Selen, die das Immunsystem, die Zähne und die Knochen stärken.
- Löst selten allergische Reaktionen aus – das macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Kinder, auch während der Erweiterung ihrer Ernährung.
- Vielseitig in der Küche – man kann daraus leckere Schnitzel zubereiten, es braten, backen, kochen oder schmoren.
Putenfleisch in der Küche
Putenfleisch ist äußerst vielseitig – es kann auf vielfältige Weise zubereitet werden. Die Brust eignet sich hervorragend für Schnitzel, der Schinken lässt sich gut braten oder schmoren, und Putenhackfleisch ist ein ausgezeichneter Ersatz für Schweine- und Rindfleisch, beispielsweise in Frikadellen. Das Fleisch kann gegrillt, gedämpft, gebacken, gebraten oder geschmort werden, zum Beispiel mit Gemüse in einem Ragout. Es passt gut zu Reis, Getreide, Kartoffeln, Gemüse und leichten Soßen. Es gibt viele Möglichkeiten, und alles hängt von Ihren Vorlieben und Ihrer Kreativität ab.
Rezept für Putensteaks
Anstelle von Schweine- oder Hähnchensteaks sollten Sie lieber Putenfleisch wählen. Es ist eine ausgezeichnete, viel leichtere Alternative zu traditionellen Schweinesteaks. Nachfolgend finden Sie ein Schritt-für-Schritt-Rezept.
Zutaten
- 2 Putenfilets
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer
- Weizenmehl zum Panieren
- Semmelbrösel
- Öl zum Braten

Zubereitung
1. Schneiden Sie die Putenfilets in Stücke und klopfen Sie sie vorsichtig mit einem Fleischklopfer flach.
2. Salzen und pfeffern Sie das Fleisch von beiden Seiten.
3. Verquirlen Sie das Ei in einer Schüssel, geben Sie das Mehl in eine andere Schüssel und die Semmelbrösel in eine dritte.
4. Mit dem Panieren beginnen – jedes Stück Fleisch zuerst in Mehl, dann in Ei und schließlich in Semmelbröseln wenden.
5. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel 3-4 Minuten auf jeder Seite braten, bis die Panade knusprig und goldbraun ist.
6. Fertig. Mit Ihren Lieblingsbeilagen servieren.
Putenfleisch ist eine hervorragende Alternative zu Hühnerfleisch, da es mehr Eiweiß und weniger Fett enthält, was einer gesunden Ernährung und dem Aufbau von Muskelmasse förderlich ist. Das leicht verdauliche Truthahnfleisch löst selten Allergien aus und wird daher für Kinder und ältere Menschen empfohlen. Dank seiner kulinarischen Vielseitigkeit kann es vielseitig in der deutschen Küche eingesetzt werden.