Wie lange kann man Hähnchen im Gefrierschrank aufbewahren? Es ist eines der beliebtesten Produkte zum Einfrieren. Allerdings wissen nicht alle, wie man es richtig lagert und auftaut.
Der Gefrierschrank ist der beste Freund jeder deutschen Hausfrau. Dank ihm können wir große Vorräte an Lebensmitteln anlegen und lagern, insbesondere wenn es ein günstiges Sonderangebot gibt. Eine falsche Lagerung von Fleisch kann jedoch zu einem Verlust an Geschmack und Nährwert führen. Wie bereitet man Hähnchen Schritt für Schritt zum Einfrieren vor, wie lange kann man es lagern und wie taut man es sicher auf, um den vollen Geschmack zu genießen?

Wie lange hält sich Hähnchen im Gefrierschrank? Erfahren Sie, wie lange Sie Fleisch im Gefrierschrank lagern können
Nach dem Einfrieren von Geflügel sollte man daran denken, dass solche Produkte rechtzeitig verarbeitet und verzehrt werden müssen. Je länger wir Fleisch auf diese Weise lagern, desto mehr Nährstoffe verliert es. Die optimale Lagerdauer hängt in erster Linie davon ab, wie große Stücke wir in den Gefrierschrank legen. Ein ganzes Huhn sollte nicht länger als 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. In kleinere Stücke zerlegt, z. B. Brust, Flügel oder Keulen, kann es 9 bis 12 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Es ist auch sehr wichtig, das Fleisch richtig für das Einfrieren vorzubereiten.
Wie friert man Fleisch richtig ein? Sehen Sie sich auch an, wie man Hähnchenbrust am besten auftaut
Bevor Sie das Hähnchen in den Gefrierschrank legen, bereiten Sie es richtig vor. Am besten teilen Sie das Fleisch in kleine Stücke, da diese länger frisch bleiben als ein ganzes Hähnchen. Die Temperatur des Geräts sollte auf -18 Grad Celsius eingestellt sein, und das Huhn sollte in Portionen verpackt werden, die wir sofort nach dem Auftauen verarbeiten und verzehren können. Verwenden Sie zum Verpacken luftdichte Beutel und Kartons, und kennzeichnen Sie jede Portion entsprechend.

Auf dem Etikett sollte nicht nur die Bezeichnung des gelagerten Fleisches, sondern auch das Datum des Einfrierens angegeben sein. Aber wie taut man ein Huhn auf, wenn man es essen möchte? Am besten legt man die gefrorene und fest verschlossene Verpackung in eine große Schüssel mit kaltem Wasser. Das Wasser sollte das Fleisch vollständig bedecken. Alle 30 Minuten muss das Wasser gewechselt werden. Kleine Stücke sind bereits nach einer Stunde aufgetaut, größere Stücke benötigen bis zu 3 Stunden.