Kein Lachs, kein Thunfisch. Ein anderer Fisch unterstützt Herz, Gehirn und Immunsystem

Die Makrele steht oft im Schatten von Lachs und Thunfisch, dabei zeichnet sie sich durch einen außergewöhnlichen Nährstoffreichtum und einen intensiven Geschmack aus. Diese scharfe Variante aus der Pfanne ist ein Beispiel für ein Gericht, das sich in kurzer Zeit zubereiten lässt und ein ausdrucksstarkes und gesundes Mittagessen ergibt.

Das Fleisch der Makrele hat ein ausgeprägtes Aroma und eine saftige Struktur. In Kombination mit scharfem Chili und zarten Tomaten entsteht eine Komposition, die den Appetit anregt und lange sättigt. Dieser Fisch sorgt nicht nur für Abwechslung auf dem Speiseplan, sondern unterstützt auch den Körper.

Makrele ist eine Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die wichtig für die Gesundheit des Herzens und die Funktion des Gehirns sind. Sie ist außerdem reich an Proteinen, die die Geweberegeneration fördern, und an Vitamin D, das für starke Knochen und die richtige Kalziumaufnahme notwendig ist. Nicht zu vergessen ist auch Vitamin B12, das die Funktion des Nervensystems reguliert und an der Blutbildung beteiligt ist.

Kein Lachs, kein Thunfisch. Ein anderer Fisch unterstützt Herz, Gehirn und Immunsystem

Die Zugabe von Tomaten liefert Vitamin C und Lycopin mit antioxidativer Wirkung, während Chili-Paprika Capsaicin liefert, das den Stoffwechsel anregt und dem Gericht seine charakteristische Schärfe verleiht. All dies wird durch Olivenöl ergänzt, das eine Quelle für ungesättigte Fettsäuren ist, die zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels beitragen.

Die würzige Makrele aus der Pfanne kann auf verschiedene Arten serviert werden. Sie passt hervorragend zu Reis, Brei oder Nudeln, eignet sich aber auch gut als kalte Beilage zu Brot oder als Salatzutat. Dieses Gericht bringt unabhängig von der Art des Servierens Intensität und Nährwert in die Küche und erfordert dabei keine aufwendige Zubereitung. Dank dieses Rezepts kann Makrele öfter auf den Tisch kommen und macht deutlich, dass nicht nur Lachs und Thunfisch die Grundlage für eine gesunde, vollwertige Ernährung sein können. Wie bereitet man Makrele warm zu? Hier finden Sie ein einfaches Rezept.

Rezept für würzige Makrele aus der Pfanne

Kein Lachs, kein Thunfisch. Ein anderer Fisch unterstützt Herz, Gehirn und Immunsystem

Zutaten

  • 1/2 mittelgroße geräucherte Makrele,
  • 1 Tomate,
  • 1 Chilischote,
  • 1 Teelöffel Olivenöl,
  • Salz, Pfeffer.

Zutaten vorbereiten

Zubereitung

  1. Tomate waschen, trocknen und in Würfel schneiden (harte grüne Teile entfernen). Chili waschen, trocknen und sehr fein hacken. Makrele entgräten und zerkleinern.
  2. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Nach einer Minute die Tomate, die Chilischote und die Makrele hinzufügen. Erhitzen und gelegentlich umrühren. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gut umrühren.
  3. Auf einen Teller geben.