Leicht verdauliche, samtige Kürbissuppe. Sie schmeckt köstlich

I 51 1024x683

Liebhaber von Kürbisgerichten beginnen gerade, ihre Lieblingsjahreszeit zu feiern. Kürbisse sind sehr nahrhafte, schmackhafte und vielseitige Gemüsesorten – aus ihnen lassen sich zahlreiche Köstlichkeiten zubereiten, sowohl herzhafte als auch süße. Eines der beliebtesten Gerichte ist die Cremesuppe – mit Liebe zum Detail zubereitet und richtig gewürzt schmeckt sie einfach phänomenal. Wie bereitet man sie in einer leicht verdaulichen Version zu, um den empfindlichen Darm nicht zu belasten?

Inhalt:

  1. Warum sollte man Kürbis essen?
  2. Cremige, leicht verdauliche Kürbissuppe – Rezept

Warum sollte man Kürbis essen?

Leicht verdauliche, samtige Kürbissuppe. Sie schmeckt köstlich

Die Kürbissaison dauert von September bis November. Diese Gemüse, die wegen ihres spezifischen süßlichen Geschmacks und der Möglichkeit, sie auf verschiedene Arten zuzubereiten, von vielen geliebt werden, sind eine hervorragende Abwechslung in der Herbstküche. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Kürbisse sind vor allem eine Fundgrube für:

  • Vitamine – A, C und E
  • Mineralien – Kalzium, Magnesium, Selen, Kalium, Zink
  • Folsäure
  • Beta-Carotin
  • Niacin
  • Ballaststoffe
  • Eiweiß

Der Verzehr von Kürbis hat eine umfassende, positive Wirkung auf die Gesundheit – er stärkt das Immunsystem, schützt das Herz, verbessert die Verdauung, wirkt sich positiv auf den Zustand der Haut aus und hat eine entzündungshemmende Wirkung. Kürbisse sind kalorienarme Gemüsesorten (ca. 40 kcal pro 100 g) und daher eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die abnehmen möchten. Sie sind auch leicht verdaulich, vorausgesetzt, sie werden richtig zubereitet – ohne fettige Dressings oder scharfe Gewürze. Wie bereitet man eine leckere, cremige Kürbissuppe zu, die der ganzen Familie schmeckt? Das Rezept ist ganz einfach.

Cremige, leicht verdauliche Kürbissuppe – Rezept.

Zutaten

  • 1 mittelgroßer Kürbis (ca. 1 kg)
  • 1 mittelgroße Karotte
  • 1 Petersilie
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Teelöffel gemahlener süßer Pfeffer
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl
  • Geklärte Butter
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Leicht verdauliche, samtige Kürbissuppe. Sie schmeckt köstlich

Zubereitung:

1. Den Kürbis in kleine Stücke schneiden, schälen und die Kerne entfernen.

2. Karotten und Petersilie putzen und in Scheiben schneiden.

3. Das Gemüse auf ein Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln.

4. Bei 180 °C ca. 30 Minuten backen.

5. Den fein gehackten Knoblauch in einem Topf mit etwas geschmolzenem Butter anbraten und mit Brühe aufgießen. Zum Kochen bringen.

6. Das gebackene Gemüse, die Paprika, etwas Salz und Pfeffer hinzufügen, dann die Hitze reduzieren und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten kochen lassen.

7. Die Suppe mit einem Mixer gründlich pürieren.

8. Bei Bedarf nach Belieben würzen. Mit gehackten Kräutern garnieren.

9. Die Suppe mit gerösteten Kürbiskernen oder Croutons servieren.

Guten Appetit!