Sie können ihn aus frischen Cranberries zubereiten. Es gibt keine bessere Soße zu gebratenem Fleisch und Pastete

Depositphotos 132071586 XL 1024x683

Die englische Cumberland-Soße ist mehr als nur Cranberry-Marmelade. Ursprünglich wurde sie kalt zu Wildgerichten serviert, passt aber auch hervorragend zu gebratener Gans oder Ente. Jetzt können Sie sie aus frischen Preiselbeeren zubereiten.

Der Name der Sauce leitet sich vom Nachnamen ab, den Georg V., der letzte König von Hannover, nach seiner Abdankung annahm. Der ehemalige Monarch ließ sich dauerhaft in Wien nieder, und bei einem von ihm veranstalteten Empfang wurde diese einzigartige Sauce erstmals vorgestellt. In England wird sie auch Oxford-Sauce genannt. Interessanterweise wird zu den süß-sauren Früchten oft eine scharfe, trockene Zutat in Form von geriebenem Meerrettich oder Senf hinzugefügt.

Rezept für englische Cumberland-Sauce aus Cranberries

In der Cranberry-Saison sollten Sie frische Beeren verwenden und die Marmelade für den Winter aufbewahren. Cranberries sollten, ebenso wie Aronia, vor der Zubereitung eingefroren werden, um einen Teil ihrer Bitterkeit zu verlieren.

Sie können ihn aus frischen Cranberries zubereiten. Es gibt keine bessere Soße zu gebratenem Fleisch und Pastete

Zutaten:

  • 250 g frische oder gefrorene Cranberries,
  • 5 Esslöffel Zucker,
  • 200 ml Orangensaft,
  • 200 ml trockener Rotwein,
  • 2 Nelken,
  • eine Zimtstange,
  • die Schale einer Orange,
  • nach Belieben: 2 Esslöffel geriebener Meerrettich, eine Prise Salz.

Zubereitung:

  1. Die Cranberrys in einen Topf geben und mit Zucker bestreuen.
  2. Orangensaft und Rotwein hinzufügen. Fügen Sie die Nelken, die Zimtstange und die Orangenschale hinzu.
  3. Kochen Sie die Sauce, bis sie dickflüssig ist, und lassen Sie sie dann abkühlen.
  4. Sie können 2 Esslöffel geriebenen Meerrettich und eine Prise Salz zur abgekühlten Sauce hinzufügen.