Brötchen aus dem Laden sind oft enttäuschend. Sie sind aufgebläht, voller Zusatzstoffe und werden schnell altbacken. Deshalb entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, selbst zu backen, aber dieser aufwändige Prozess schreckt sie meist ab. Es gibt jedoch eine einfache Möglichkeit, zu Hause knuspriges Brot zu backen. Mit nur drei Zutaten und einer halben Stunde Zeit stehen leckere Brötchen auf dem Tisch.
Skyr, ein dickflüssiger Joghurt mit einem zarten, cremigen Geschmack. Er ist seit langem in deutschen Kühlschränken zu finden, da viele ihn insbesondere wegen seines hohen Proteingehalts und seiner cremigen Konsistenz schätzen. Nicht jeder weiß jedoch, dass er eine hervorragende Grundlage für Backwaren sein kann und traditionelle Zutaten für Kuchen hervorragend ersetzt. Brötchen, die daraus zubereitet werden, sind luftig und sättigend. Dank seiner Konsistenz verleiht er ihnen Feuchtigkeit und Elastizität, wodurch die Brötchen innen weich und außen leicht knusprig werden.

Schnelle Brötchen aus Skyr.
Zutaten für 10 Brötchen:
- 440 g Kuchenmehl,
- 900 g Naturjoghurt vom Typ Skyr,
- 2 Teelöffel Backpulver.
Bei mir zu Hause regieren Brötchen auf Skyr-Basis
Dreiteilige Brötchen aus Skyr sind nicht nur eine kurze Liste der notwendigen Zutaten. Sie sind auch leicht zuzubereiten. Wie macht man sie?
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und gut verrühren.
- Dann den Teig kneten. Da er ziemlich klebrig ist, empfiehlt es sich, etwas Mehl hinzuzufügen.
- Reißen Sie kleine Stücke vom Teig ab und formen Sie daraus runde Brötchen. Legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Backen Sie sie im auf 180 °C vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
- Nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Guten Appetit!

Wie bewahrt man Brötchen auf, damit sie länger frisch bleiben?
Am besten bewahrt man sie in einer Papiertüte oder einem Leinentuch auf und nicht in einer luftdichten Plastikfolie, in der das Brot schneller verderben kann. Wenn Sie ihre Frische verlängern möchten, können Sie sie zum Mittagessen 5 Minuten lang bei 180 °C leicht erwärmen, damit die Kruste wieder knusprig wird. Sie können sie auch vor oder nach dem Backen einfrieren, indem Sie die Brötchen in einen Beutel legen und sie auf natürliche Weise oder im Backofen auftauen.