Wie backt man einen glutenfreien Biskuitkuchen aus wenigen Zutaten und ohne großen Aufwand?

Immer mehr Menschen entscheiden sich für glutenfreie Rezepte, sei es aufgrund einer Zöliakie oder aus eigenem Wunsch. Eines der beliebtesten Rezepte ist der glutenfreie Biskuitkuchen, der sich leicht aus leicht erhältlichen Zutaten zubereiten lässt.

Das Geheimnis liegt darin, Weizenmehl durch eine glutenfreie Mischung zu ersetzen, die aus Reis, Mais oder handelsüblichen Fertigmischungen bestehen kann. So erhält man eine luftige Konsistenz, die dem Original sehr ähnlich ist.

Wie backt man einen glutenfreien Biskuitkuchen aus wenigen Zutaten und ohne großen Aufwand?
Biskuitkuchen

Hauptzutaten:

  • 4 Eier.
  • 200 g Zucker.
  • 200 g fertige glutenfreie Backmischung.
  • 1 Teelöffel glutenfreies Backpulver.

Für die Zubereitung werden die Eier mit dem Zucker schaumig geschlagen, die gesiebte Backmischung mit Backpulver hinzugefügt und vorsichtig verrührt. Anschließend wird der Teig in einer gefetteten Form bei 180 °C 35 Minuten lang gebacken. Das Ergebnis ist ein weicher, saftiger Biskuitkuchen, der für alle geeignet ist und perfekt zu Mate oder Kaffee passt, ohne dass man sich Gedanken über Gluten machen muss.