Wir haben drei Chefköche gefragt, welche Gemüsesorten sie immer im Gefrierschrank aufbewahren – alle haben sich für dasselbe Produkt entschieden

Die Bequemlichkeit von Tiefkühlgemüse ist kaum zu übertreffen. Öffnen Sie eine Packung Spinat oder Karotten, geben Sie sie in kochendes Wasser und nach wenigen Minuten haben Sie eine fertige Beilage. Der vielleicht größte Vorteil von Tiefkühlgemüse ist seine lange Haltbarkeit. Sie können sich einen Vorrat anlegen, wenn es in Ihrem Lebensmittelgeschäft angeboten wird, oder eine große Packung im Großhandel kaufen. Nicht nur Hobbyköche verlassen sich auf Tiefkühlgemüse, auch Chefköche nutzen diese praktischen Produkte.

Aber seien wir ehrlich: Tiefkühlgemüse hat in der Regel einen schlechten Ruf, weil es geschmacklos ist und keine gute Konsistenz hat. Vor diesem Hintergrund habe ich mehrere Köche gefragt, welches Tiefkühlgemüse und sogar Obst sie gerne in ihren Gefriertruhen aufbewahren. Es stellte sich heraus, dass es viele großartige Optionen gibt, aber alle Köche empfahlen gefrorene Erbsen.

Warum gefrorene Erbsen?

Wir haben drei Chefköche gefragt, welche Gemüsesorten sie immer im Gefrierschrank aufbewahren – alle haben sich für dasselbe Produkt entschieden

Wie viele andere Gemüsesorten im Gefrierschrank werden Erbsen zum Zeitpunkt ihrer maximalen Reife geerntet, teilweise gekocht und schnell eingefroren, um ihren süßen Geschmack zu bewahren. Das ist wichtig, weil „sie ihre Süße und ihre leuchtend grüne Farbe wunderbar bewahren“, erklärt Patrick Prager, Chefkoch aus Kalifornien.

„Einige tiefgefrorene Obst- und Gemüsesorten können eine praktische und kostengünstige Alternative zu frischen Produkten sein und dabei einen Geschmack bewahren, der dem saisonalen Geschmack nahekommt“, sagt Andrew Black, Chefkoch in New York. Er hat immer eine Packung gefrorene Erbsen im Gefrierschrank zu Hause. „Die Erbsen sind bereits gekocht, sodass man sie direkt vor dem Servieren in Suppen oder Eintöpfe mit Brühe geben kann, um ihnen einen süßen Gemüsegeschmack zu verleihen.“

Gibt es etwas Besonderes an Erbsen, das sie direkt aus dem Gefrierschrank so lecker macht? Ihr größter Vorteil ist vielleicht ihre gleichbleibende Qualität. Frische Erbsen sind zweifellos sehr lecker und Ihre Zeit und Ihr Geld wert, wenn Sie sie in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft oder auf dem Bauernmarkt finden können. Aber selbst wenn Sie lokale Erbsen kaufen, besteht die Möglichkeit, dass sie stärkehaltig sind, wenn sie etwas älter sind.

Selbst der berühmte Koch Bobby Flay sagt, dass er in 90 % der Fälle lieber tiefgefrorene Erbsen als frische verwendet. Warum tiefgefroren? Wie andere Köche bereits erwähnt haben, liegt das daran, dass sie zum Zeitpunkt ihrer maximalen Süße eingefroren werden, während frische Erbsen, so gut sie auch sein mögen, schnell mehlig werden, wenn sie nicht sofort verwendet werden. „Viele Köche werden Ihnen sagen, dass tiefgekühlte grüne Erbsen besser sind als frische.“

Justin Freeman, Küchenchef eines auf Gemüsegerichte spezialisierten Restaurants in Denver, Colorado, erklärt: „Bei der Wahl zwischen frischen und tiefgekühlten Erbsen berücksichtige ich immer die Saison. Wenn Erbsen gerade Saison haben, wähle ich frische, aber im Winter wähle ich tiefgekühlte. Tiefgekühltes Gemüse ist eine gute Alternative, wenn frisches Gemüse nicht in bestem Zustand ist.“

Er fügt sie gerne zu Pastasoßen und gebratenem Reis hinzu oder „verleiht jedem Gericht, das ich zubereite, eine besondere Note“. Er fügt hinzu: „Seit ich nach Colorado gezogen bin, verwende ich häufiger Tiefkühlgemüse, insbesondere als schnelle Möglichkeit, den Mahlzeiten meiner Kinder unbemerkt zusätzliches Gemüse hinzuzufügen.“

Prager stimmt zu, dass tiefgekühlte Erbsen eine hervorragende Ergänzung zu Püree, Risotto oder Pastagerichten sind. „In Bezug auf Konsistenz und Komfort in einer stark frequentierten Küche sind Tiefkühlprodukte immer von Vorteil.“ Er sagt, dass tiefgekühltes Gemüse nicht unbedingt besser ist als frisches, sondern dass es „eher eine Frage der Praktikabilität und Beständigkeit in großen Mengen ist. Tiefgekühlte Produkte ermöglichen es uns, Zutaten zu verwenden, die in frischer Form zu aufwendig oder unmöglich zu beschaffen wären, und bieten unseren Gästen dennoch einen hervorragenden Geschmack und eine ausgezeichnete Qualität.“

Wir haben drei Chefköche gefragt, welche Gemüsesorten sie immer im Gefrierschrank aufbewahren – alle haben sich für dasselbe Produkt entschieden

Weitere hervorragende Optionen zum Einfrieren

Gefrorene Erbsen gelten natürlich als Produkt von hervorragender Qualität, aber die Köche haben auch einige andere ihrer Lieblingsoptionen für gefrorenes Obst und Gemüse vorgeschlagen. Wie Erbsen sind auch Bohnen eine hervorragende Option zum Kauf in gefrorener Form, sagt Prager. „Frische Bohnen sind sehr lecker, aber sie zweimal zu schälen (zuerst aus der Hülse und dann von der Haut) ist in großen Mengen sehr mühsam. Tiefgefrorene Bohnen sind bereits aus den Hülsen geschält und blanchiert, was in der Restaurantküche viel Zeit spart, ohne dass die Qualität darunter leidet.“

Black bewahrt Beeren und Kirschen gerne zu Hause im Gefrierschrank neben den Erbsen auf. Kirschen haben eine relativ kurze Saison, und das Entkernen kann sehr mühsam sein. „Gefrorene Beeren und Kirschen eignen sich hervorragend für Smoothies und Backwaren. Fertige entkernte Kirschen sparen viel Zeit.“

Fazit

Obwohl Köche nach Möglichkeit saisonale, frische Produkte aus der Region bevorzugen, können Erbsen schwierig sein, da ihre Saison recht kurz ist, sie schnell stärkehaltig werden und das Schälen der Hülsen viel Zeit in Anspruch nimmt. Gefrorene Erbsen sind eine hervorragende Alternative zu frischen Erbsen, da sie bereits aus den Hülsen entfernt und zum Zeitpunkt ihrer höchsten Frische geerntet und dann schnell eingefroren werden, um ihre natürliche Süße zu bewahren. Bewahren Sie ein oder zwei Beutel im Gefrierschrank auf und fügen Sie die Erbsen zu Pasta, Eintöpfen, Suppen oder gebratenem Reis hinzu.