Wissen Sie, wie man ein Schneidebrett richtig reinigt? Die meisten Menschen machen es falsch

Shutterstock 1147513130 1024x683

Das Reinigen eines Schneidebretts erfordert die richtige Herangehensweise. Wie Sie ihn pflegen, wirkt sich auf Ihre Gesundheit und die allgemeine Hygiene in Ihrer Küche aus. Denken Sie nicht einmal daran, ihn nach dem Schneiden von Fleisch oder Gemüse einfach nur kurz unter fließendem Wasser abzuspülen. Das führt nur zur Verbreitung von Bakterien. Und wenn Ihr Schneidebrett aus Holz ist, legen Sie es niemals in die Spülmaschine.

Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Schneidebrett so pflegen können, dass es Ihnen viele Jahre lang dient und vollkommen hygienisch ist? Damit die tägliche Pflege wirklich Sinn macht, sollten Sie so schnell wie möglich die Geheimnisse der richtigen Reinigung dieser Küchenaccessoires kennenlernen.

Lernen Sie raffinierte Tricks kennen, mit denen Ihr Brett nach dem Kochen sofort perfekt sauber wird. Und das unabhängig davon, ob es aus Holz, Kunststoff oder Glas besteht, denn das Material, aus dem es hergestellt ist, spielt eine entscheidende Rolle.

Wie reinigt man ein Holzschneidebrett? Legen Sie es nicht in die Spülmaschine

Wissen Sie, wie man ein Schneidebrett richtig reinigt? Die meisten Menschen machen es falsch

Holzschneidebretter sind fantastisch, sie stumpfen die Messer nicht ab und können bei richtiger Pflege sehr lange halten. Verwenden Sie für die tägliche Reinigung warmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel und vermeiden Sie langes Einweichen.

Versuchen Sie, ihn schnell zu waschen und in vertikaler Position zu trocknen. Zusätzlich zur normalen Reinigung sollten Sie ihn einmal im Monat mit Öl einreiben und zur Desinfektion Zitrone mit Salz oder Essig verwenden, der ebenfalls antibakterielle Eigenschaften hat. Legen Sie ein Holzschneidebrett niemals in die Spülmaschine, da Sie es dadurch beschädigen würden.

Wie reinigt man Kunststoff-Schneidebretter? Gründlich, und wenn nötig, ersetzen Sie sie

28661 586230 1 shutterstock 1409289851

Kunststoff-Schneidebretter sind günstig und praktisch, aber wie keine anderen nutzen sie sich ab, bekommen Kratzer und sammeln Bakterien an. Ersetzen Sie sie besser, wenn Sie Rillen bemerken. Es wird empfohlen, alle 6-12 Monate neue zu kaufen.

Sie müssen wirklich gründlich gereinigt werden (Sie können sie in die Spülmaschine geben und mit heißem Wasser spülen). Wenn Sie das Kunststoffbrett von Hand spülen, verwenden Sie warmes Wasser mit Seife oder Spülmittel und reinigen Sie es gründlich mit einer Bürste.

In den Rillen, die während des Gebrauchs entstehen, können sich Speisereste ansammeln. Desinfizieren Sie Kunststoffbretter daher regelmäßig, z. B. mit Essig/Soda, damit sie hygienischer und gesundheitlich unbedenklich sind. Sie können auch Zitronensaft und Salz verwenden.

Wie reinigt man Glasbretter? Seien Sie vorsichtig, damit Sie sich nicht schneiden.

Wissen Sie, wie man ein Schneidebrett richtig reinigt? Die meisten Menschen machen es falsch

Glasbretter gelten aufgrund ihrer glatten, porenfreien Oberfläche, die kein Wasser, keine Gerüche und keine Bakterien aufnimmt, in der Regel als hygienisch. Allerdings stumpfen sie Messer ab, was Sie bei der Auswahl dieser Art von Küchenzubehör beachten sollten.

Sie können sie von Hand oder in der Spülmaschine reinigen, jedoch sollten Sie sie vor dem Einräumen in die Maschine besser befestigen, da sie zerbrechen können. Seien Sie beim Reinigen eines Glasbretts im Spülbecken vorsichtig, wenn es durch häufigen Gebrauch Kerben und scharfe Vertiefungen aufweist, da Sie sich in diesem Fall leicht verletzen können.

Vermeiden Sie scheuernde Schwämme, um die Oberfläche nicht zu zerkratzen. Verwenden Sie weiche Schwämme und Tücher und reinigen Sie sie mit warmem Wasser und Seife oder Essig, spülen Sie sie anschließend mit Wasser ab und trocknen Sie das Schneidebrett gründlich ab.